
Kampfer. Wirkt als Analeptikum auf das zentrale Nervensystem und den Sympathikus. Direkt auf die Muskulatur gebracht, wirkt es dagegen lähmend. Äußerlich wird Kampfer als hyperämisierendes Mittel beim rheumatischen Formenkreis verwendet. In der Homöopathie gilt es als Antid...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Cinnam
omum c
amphora Syn.: Kampferbaum
En: camphor tree Baum aus der Familie der Lorbeergewächse (Lauraceae), aus dessen Holz u. Rinde Kampfer (
Camphora) gewonnen wird. Nachgewiesene Wirkungen bei Muskelrheumatimus, Herzbeschw...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.